Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 1. Mai 2025
1. Einleitung
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie AssetVerve GmbH (nachfolgend "wir", "uns", "unser" oder "AssetVerve") Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website assetverve.de verwendet. Sie informiert Sie darüber, was Cookies sind, welche Cookies wir verwenden, warum wir sie verwenden, welche Optionen Sie bezüglich dieser Cookies haben und wie Sie weitere Informationen erhalten können.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Cookie-Richtlinie zu. Wenn Sie der Verwendung von Cookies nicht zustimmen, müssen Sie Ihren Browser entsprechend einstellen oder die Nutzung unserer Website einstellen.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobiltelefon platziert werden, wenn Sie die Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites effizienter funktionieren zu lassen, sowie um Informationen an die Eigentümer der Website zu liefern.
Cookies ermöglichen es der Website, Ihre Geräteeinstellungen zu erkennen und Ihre Aktivitäten auf der Website zu speichern. Dies hilft Websitebetreibern wie uns, Ihnen ein besseres und benutzerfreundlicheres Erlebnis zu bieten.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies:
- Session-Cookies sind temporäre Cookies, die nur so lange in Ihrem Browser oder der Anwendung gespeichert werden, bis Sie Ihren Browser schließen.
- Persistente Cookies bleiben in Ihrem Browser oder Ihrer Anwendung gespeichert, auch nachdem Sie diese geschlossen haben, manchmal für eine Woche, einen Monat oder sogar Jahre, je nach ihrer Funktion.
- Erstanbieter-Cookies werden von der von Ihnen besuchten Website gesetzt.
- Drittanbieter-Cookies werden von einer anderen Domain als der von Ihnen besuchten Website gesetzt.
3. Welche Cookies verwenden wir?
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:
3.1 Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookie-Name | Zweck | Dauer |
---|---|---|
av_session | Verwaltet Ihre Benutzersitzung | Session |
av_csrf | Sicherheitstoken zum Schutz vor CSRF-Angriffen | Session |
av_cookie_consent | Speichert Ihre Cookie-Präferenzen | 1 Jahr |
3.2 Leistungs- und Analyse-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, einschließlich welche Seiten sie am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren könnten. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym.
Cookie-Name | Zweck | Dauer |
---|---|---|
_ga | Google Analytics - Unterscheidet Benutzer | 2 Jahre |
_gid | Google Analytics - Unterscheidet Benutzer | 24 Stunden |
_gat | Google Analytics - Begrenzt Anforderungsrate | 1 Minute |
av_analytics | Interne Analysefunktionen | 30 Tage |
3.3 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben.
Cookie-Name | Zweck | Dauer |
---|---|---|
av_language | Speichert Ihre Spracheinstellungen | 1 Jahr |
av_font_size | Speichert Ihre Schriftgrößenpräferenz | 1 Jahr |
3.4 Marketing- und Targeting-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Sie sollen Anzeigen anzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und daher für Verlage und Drittanbieter-Werbetreibende wertvoller sind.
Cookie-Name | Zweck | Dauer |
---|---|---|
av_marketing | Erfasst Ihre Marketingpräferenzen | 90 Tage |
_fbp | Facebook - Identifiziert Browser für Werbezwecke | 90 Tage |
ads/ga-audiences | Google Ads - Remarketing | Session |
4. Weitere Technologien
Neben Cookies verwenden wir auch andere ähnliche Technologien zur Speicherung und Verfolgung von Informationen:
4.1 Web Beacons
Web Beacons (auch als "Clear GIFs" oder "Pixel-Tags" bekannt) sind kleine grafische Dateien, die in Webseiten oder E-Mails eingebettet sind. Sie ermöglichen es uns, zu verfolgen, ob Sie bestimmte Webseiten besucht oder E-Mails geöffnet haben.
4.2 Local Storage
Local Storage (lokaler Speicher) ermöglicht Websites, größere Datenmengen als Cookies im Browser eines Benutzers zu speichern. Dies kann die Website-Leistung verbessern und Funktionen wie die Speicherung von Benutzereinstellungen ermöglichen.
4.3 Session Storage
Session Storage funktioniert ähnlich wie Local Storage, aber die Daten werden nur für die Dauer der Browser-Sitzung gespeichert und gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird.
5. Verwaltung von Cookies
Sie können entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen normalerweise so ändern, dass Cookies abgelehnt werden, wenn Sie dies vorziehen.
Sie können Cookies auf verschiedene Weisen verwalten:
5.1 Cookie-Banner
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, werden Sie durch ein Cookie-Banner aufgefordert, Ihre Cookie-Präferenzen anzugeben. Sie können zwischen folgenden Optionen wählen:
- Nur notwendige Cookies akzeptieren
- Alle Cookies akzeptieren
- Cookie-Einstellungen anpassen (um bestimmte Kategorien von Cookies zu aktivieren/deaktivieren)
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer unserer Website ändern.
5.2 Browsereinstellungen
Die meisten Webbrowser erlauben eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Um zu erfahren, wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten können, klicken Sie auf einen der folgenden Links:
5.3 Deaktivieren spezifischer Cookies
Um Tracking durch Google Analytics zu deaktivieren, können Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.
Um Facebook-Tracking zu deaktivieren, können Sie die Einstellungen in Ihrem Facebook-Konto unter "Anzeigenpräferenzen" anpassen.
5.4 Auswirkungen des Ablehnens von Cookies
Bitte beachten Sie, dass das Ablehnen von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Wenn Sie alle Cookies ablehnen, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.
6. Datenschutz
Die Informationen, die wir durch Cookies und andere Tracking-Technologien sammeln, können personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) darstellen. In diesem Fall werden diese Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie behandelt.
7. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie über diese Änderungen informieren, indem wir das Aktualisierungsdatum am Anfang dieser Richtlinie ändern und möglicherweise zusätzliche Mitteilungen auf unserer Website veröffentlichen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Cookies und damit verbundene Technologien informiert zu bleiben.
8. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
AssetVerve GmbH
Kaiserstraße 45
60329 Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail: [email protected]